Das große Modell 54 Aromen

  • 54 hochwertige, realistische und langanhaltende Aromen.
  • 54 Spielkarten veranschaulichen die tatsächlichen Verbindungen zwischen den Aromen und den Weinen.
  • Ein illustriertes Lehrbuch (120 Seiten) dient als umfassender Leitfaden.
Im Detail ...

319,00  inkl. MwSt.

Auf Lager

319,00  inkl. MwSt.

  • 54 hochwertige, realistische und langanhaltende Aromen.
  • 54 Spielkarten veranschaulichen die tatsächlichen Verbindungen zwischen den Aromen und den Weinen.
  • Ein illustriertes Lehrbuch (120 Seiten) dient als umfassender Leitfaden.
Artikelnummer: n. a. Kategorie:
Kostenloser Versand

Lieferung für 0,01 € in Festlandfrankreich ab einem Einkaufswert von 35 €

Paypal, Zahlung in 4 Raten ohne Gebühren

Mehr erfahren

Hergestellt in Frankreich. Die Aromen haben eine Garantie von 5 Jahren.

Jean Lenoirs Referenz seit 1981.


Die aromen

54 Aromen, die den ganzen Reichtum und die Vielfalt der Weinaromen widerspiegeln:

  • Fruchtige Aromen:1 Zitrone, 2 Grapefruit, 3 Orange, 4 Ananas, 5 Banane, 6 Litschi, 7 Honigmelone, 8 Muskat, 9 Apfel, 10 Birne, 11 Quitte, 12 Erdbeere, 13 Himbeere, 14 Johannisbeere, 15 Schwarze Johannisbeere, 16 Heidelbeere, 17 Brombeere, 18 Kirsche, 19 Aprikose, 20 Pfirsich, 21 Mandelkern, 22 Dörrpflaume, 23 Walnuss.
  • Blütenaromen: 24 Weißdorn, 25 Akazienblüte, 26 Lindenblüte, 27 Honig, 28 Rose, 29 Veilchen.
  • Vegetalische und würzige Aromen: 30 Grüne Paprika, 31 Champignon, 32 Trüffel, 33 Weinhefe, 34 Zeder, 35 Kiefer, 36 Süssholz (Lakritz), 37 Schwarze Johannisbeer-Knospe, 38 Gemähtes Heu, 39 Thymian, 40 Vanille, 41 Zimt, 42 Gewürznelke, 43 Pfeffer, 44 Safran.
  • Tierische Aromen: 45 Leder, 46 Moschus, 47 Butter
  • Röstaromen: 48 Geröstetes Weißbrot, 49 Geröstete Mandel, 50 Geröstete Haselnuss, 51 Karamell, 52 Kaffee, 53 Schokolade, 54 Rauchnote.

Das Buch

„Das Buch wird regelmäßig aktualisiert und erweitert – mit Beiträgen von Wissenschaftler:innen, Neurobiolog:innen und Önolog:innen. Es erklärt die Herkunft und Systematik der Aromen im Wein: Woher stammen die Aromen? Was verraten sie über Rebsorten, Vinifikation, Ausbau oder Reifegrad des Weins? …
Es veranschaulicht auf verständliche Weise die Funktionsweise des Geruchssinns: Auf welchen zwei Wegen nehmen wir Gerüche wahr? Was geschieht in Nase und Gehirn? …

Es bietet wertvolle Hinweise, wie man mit Hilfe der Fläschchen Aromen erkennen, sich merken und im Wein wiederentdecken kann: Wie oft und wie sollte man trainieren? Wie beschreibt man das Bouquet eines Weins? …

Als unverzichtbares Werkzeug für Einsteiger:innen wie Fortgeschrittene beschreibt es die Aromaprofile der wichtigsten Rebsorten und Weinregionen in Frankreich und weltweit: Was ist die olfaktorische Signatur eines Merlot oder Riesling? Welche Noten kennzeichnen die Weine aus dem Burgund oder dem Rhonetal? …

Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Profis und passionierte Weinliebhaber:innen. “

size
38.2 x 29.4 x 5.5 cm
poid
3.750 kg
Technische Daten

Leinenbox, karminrot, geschlossenes Format 38.2 x 29.4 x 5.5 cm, Gewicht 3.750 kg

Lagerbedingungen

Ein Set kann bei sachgemäßer Lagerung problemlos zehn Jahre lang verwendet werden:

  • Die Aromafläschchen sollten stets aufrecht stehen
  • und vor Licht- und Wärmequellen (z. B. Sonne oder Heizkörper) geschützt gelagert werden.
Default image

Wie verwendet man die Aromen-Sets?

Sie besitzen ein Aromen-Set, wissen aber nicht genau, wie Sie es nutzen sollen? Besuchen Sie die Seite Anleitung zur Verwendung. Dort finden Sie Tipps, wie Sie allein oder in der Gruppe regelmäßig trainieren können – mit den Fläschchen allein oder im Rahmen realer Verkostungen.
Mehr erfahren

Unsere Kunden
sprechen am besten darüber

Sie sehen sich derzeit das Musterexemplar unseres Buchobjekts an “Das große Modell 54 Aromen”