Die Weinfehler 12 Aromen

  • 12 hochwertige, realistische und langanhaltende Aromen.
  • Ein Begleiheft (36 Seiten) um die Herkunft der Weinfehler zu verstehen, zu erfahren, wann und wie man sie vermeiden kann oder – wenn sie vorhanden sind – wie man sie beseitigt oder abmildert.
Im Detail ...

79,00  inkl. MwSt.

Auf Lager

79,00  inkl. MwSt.

  • 12 hochwertige, realistische und langanhaltende Aromen.
  • Ein Begleiheft (36 Seiten) um die Herkunft der Weinfehler zu verstehen, zu erfahren, wann und wie man sie vermeiden kann oder – wenn sie vorhanden sind – wie man sie beseitigt oder abmildert.
Artikelnummer: n. a. Kategorie:
Kostenloser Versand

Lieferung für 0,01 € in Festlandfrankreich ab einem Einkaufswert von 35 €

Paypal, Zahlung in 4 Raten ohne Gebühren

Mehr erfahren

Hergestellt in Frankreich. Die Aromen haben eine Garantie von 5 Jahren.

Eine unverzichtbare Ergänzung zum Standardwerk Le Nez du Vin – Das große Modell mit 54 Aromen


Die Aromen

12 Aromen, geordnet nach ihrer Erscheinung im Verlauf der Weinherstellung:

  • 1 Grüne Paprika*
  • 2 Muffig-erdig
  • 3 Schwefelverbindungen
  • 4 Zwiebel
  • 5 Blumenkohl
  • 6 Ranzige Butter*
  • 7 Überreifer Apfel
  • 8 Bohnerwachs*
  • 9 Essig
  • 10 Lack
  • 11 Stall
  • 12 Korkton

* neue Aromen im Vergleich zur Originalausgabe von 1997

Das Buch

Ob Winzer, Önologen, Lehrkräfte, Studierende, Gastronomen, Weineinkäufer und nicht zuletzt Weinliebhaber – sie alle sind von Le Nez du Vin – Die Weinfehler angesprochen. Für Fachleute ist dieses Set ebenso unverzichtbar wie ein wertvolles Schulungsinstrument – in jeder Phase von der Herstellung über den Service bis hin zum Verkauf. Es entspricht auch den Erwartungen eines immer besser informierten und anspruchsvolleren Publikums.

Diese Auswahl von 12 Weinfehlern ist zugleich einführend, spielerisch und vor allem didaktisch – sie erweitert und ergänzt Le Nez du Vin – Das große Modell mit 54 Aromen, das die positiven Eigenschaften der Weine Frankreichs und der Welt veranschaulicht.

Das Buch wurde 2024 vollständig überarbeitet und beantwortet folgende Fragen:
Was sind die wichtigsten Geruchsfehler beim Wein? Wie erkennt und beschreibt man sie? Warum entstehen sie? Wann und wie kann man sie vermeiden? Lassen sie sich beheben oder zumindest abschwächen?

size
17,2 x 24,7 x 3,5 cm
poid
600g
Technische Daten

Graue Kassette , Format 17,2 x 24,7 x 3,5 cm, Gewicht 600 g.

Lagerbedingungen

Ein Set kann bei sachgemäßer Lagerung problemlos zehn Jahre lang verwendet werden:

  • Die Aromafläschchen sollten stets aufrecht stehen
  • und vor Licht- und Wärmequellen (z. B. Sonne oder Heizkörper) geschützt gelagert werden.
Default image

Wie verwendet man die Aromen-Sets?

Sie besitzen ein Aromen-Set, wissen aber nicht genau, wie Sie es nutzen sollen? Besuchen Sie die Seite Anleitung zur Verwendung. Dort finden Sie Tipps, wie Sie allein oder in der Gruppe regelmäßig trainieren können – mit den Fläschchen allein oder im Rahmen realer Verkostungen.
Mehr erfahren

Unsere Kunden
sprechen am besten darüber

Sie sehen sich derzeit das Musterexemplar unseres Buchobjekts an “Die Weinfehler 12 Aromen”