Alle Wege führen zu den Aromen. Der Beweis liegt in den vielseitigen Werdegängen der Teammitglieder, die genauso reichhaltig und abwechslungsreich sind wie die Düfte, die aus unseren Koffern strömen.
Viva Lenoir, Präsidentin
Viva hat viele Berufe ausgeübt, sowohl im Bereich Kommunikation als auch im künstlerischen Umfeld. Als Anglophilin hat sie im Vereinigten Königreich und in Kanada gearbeitet.
Der Einstieg bei den Éditions im Jahr 2014 fiel umso leichter, als Jean Lenoirs Tochter quasi mit „Le Nez“ aufgewachsen ist, etwa ein Jahr älter als das Projekt selbst. Die Aromen, für deren Qualität sie verantwortlich ist, hat sie auf dem Schoß ihres Vaters probiert. Absolventin des Institute of Brewing & Distilling in London, ist sie heute Dozentin an der Whisky School in Groningen sowie an der École du Vin et des Spiritueux in Paris.
Obwohl sie mit Champagner getauft wurde, gesteht Viva, die Chenins aus dem Loiretal zu bevorzugen. Besonders die aus Vouvray, die Noten von Akazie, Haselnuss und frischer Mandel entwickeln. Doch noch mehr begeistert sich ihr Gaumen für die schottischen Regionen. Vom fleischigen Torf eines Caol Ila Distiller’s Edition bis zur Sanftheit eines Glentauchers/Glenlivet (abgefüllt von Cadenhead) mit Aromen von Crème Anglaise und vier Gewürzen – der Scotch Whisky ist zu ihrer Leidenschaft geworden.
Um sie zu kontaktieren: viva.lenoir@lenez.com
Raphaël Fargier, Geschäftsführer
Raphaël verbringt einen Teil seiner Kindheit in Lateinamerika und Afrika. Zurück in Frankreich für sein Studium, schließt er 2000 sein Studium an der École Supérieure de Commerce de Paris (ESCP-EAP) ab und beginnt seine Karriere in Marseille, später in Genf im Bereich Wirtschafts- und Finanzprüfung.
Anschließend geht es nach Okzitanien, das schnell zu seiner Herzensregion wird. Nach einer Tätigkeit in Toulouse bei einem bekannten Flugzeughersteller, dessen Kameradschaftsgeist der ehemaligen Luft- und Raumfahrtbranche bis heute seine Führungsphilosophie prägt, übernimmt er die Verantwortung für die Verwaltung des internationalen Vertriebs und später für die Logistik in Mexiko bei einem großen Kosmetikkonzern mit Sitz im Département Tarn.
Im Jahr 2013 tritt er L’Occitane en Provence bei und trifft Olivier Baussan, der ihm 2017 die Leitung des Standorts und der Aktivitäten von Maison Brémond 1830 anvertraut. Die starken Werte dieser Feinkostmarke – Authentizität und eine wirtschaftliche Entwicklung, die Frauen, Männer und das Leben respektiert – findet Raphaël voll und ganz in der Vision von Jean Lenoir wieder, der ihm 2022 die Leitung der Editions übergibt.
Mit eiserner Hand in einem Samthandschuh hat Raphaël eine Vorliebe für die kräftigen Rebsorten Carignan und Mourvèdre, die er besonders in den Corbières Boutenac schätzt.
Pour le contacter : raphael.fargier@lenez.com
Olivier Munoz, Vertriebs- und Marketingleiter
Nichts deutete darauf hin, dass Olivier eine Karriere im Vertrieb einschlagen würde. Er studierte Ozeanographie in Marseille, seiner Geburtsstadt und lange Zeit seiner Heimatbasis. Doch schon bei seiner ersten Erfahrung in einer großen Sport- und Freizeitkette fühlt sich Olivier wie ein Fisch im Wasser – allerdings zwischen Zahlen. Der weitere Weg ergibt sich von selbst: Er wird Regionalleiter, anschließend Franchise-Direktor bei L’Occitane en Provence und schließlich Retail-Direktor für Frankreich und Benelux bei The Body Shop. 2023 tritt er den Éditions Jean Lenoir bei.
Aus seinen marselhaften Wurzeln hat Olivier einen südländischen und genussfreudigen Charakter bewahrt. Doch davon, seinen Wein zu verwässern, keine Rede – er ist seit seiner Kindheit in den Wein eingetaucht, dank seines Großvaters, der Weinhändler im Stadtteil Saint-Henry war. Er begeistert sich für das provenzalische Terroir, das nicht immer die gebührende Anerkennung erhält, insbesondere für die Rot- und Weißweine aus dem Var, wo er heute lebt.
Der Whisky, den er vor einigen Jahren entdeckte, wird schnell zu seiner zweiten Leidenschaft, wobei er Geist und Gaumen offen hält: Seine Vorlieben reichen von japanischen Single Malts mit leichten Noten über die kraftvoll torfigen Scotch-Whiskys der Insel Islay bis hin zu den sehr aromatischen irischen Single Pot Still Whiskeys.
Um ihn zu kontaktieren: olivier.munoz@lenez.com
Emma Santiago, Sachbearbeiterin für Auftragsverwaltung und Buchhaltung
Emma ist das provenzalische Lächeln der Éditions Jean Lenoir!
Sie ist verantwortlich für den Versand der Bestellungen: den besten Transport zum besten Preis zu finden und sicherzustellen, dass unsere Werke wohlbehalten ankommen – insbesondere beim Export. Tatsächlich verlassen täglich rund vierzig Pakete Cassis in alle Welt.
Während Emma darauf achtet, dass die Konten nie ins Minus rutschen, sieht es bei ihrem Glas Wein ganz anders aus. Besonders schätzt sie den Gigondas für seine Frische sowie seine Noten von roten Früchten und Pfeffer.
Um sie zu kontaktieren: emma.santiago@lenez.com
Nathalie Damigon, Vertriebsleiterin Frankreich
Seit jeher bewegt sich Nathalie zwischen zwei Welten, die sich gegenseitig ergänzen : Aromen und Wein. Nach ihren ersten Erfahrungen in der Forschung und Entwicklung von Spirituosen und ihrer Tätigkeit für ein renommiertes Haus im Bereich Lebensmittelaromen entschied sie sich, sich der Weinbaukunde und der Önologie zuzuwenden, um ihren Werdegang mit einer praxisnahen Erfahrung im Feld zu bereichern.
Dieser Weg, zugleich wissenschaftlich und kommerziell geprägt, verleiht ihr eine seltene Perspektive : die Technik in der Tiefe zu verstehen und sie zugleich mit Klarheit und Begeisterung zu vermitteln. Neugierig und gewissenhaft, liebt sie es, Verbindungen zu schaffen, zuzuhören und zu beraten, um jede Begegnung in eine vertrauensvolle Beziehung zu verwandeln.
Mit Leidenschaft für die Verkostung hegt sie eine besondere Vorliebe für das Rhônetal und eine besondere Zuneigung für den Côte-Rôtie, den sie sich gelegentlich gerne gönnt.
Pour la contacter : nathalie.damigon@lenez.com
Nathalie Serougne, Vertriebsassistentin
Als ausgebildete Fotografin liebt Nathalie es dennoch, aus dem Rahmen zu fallen, und sie hat viele verschiedene Tätigkeiten ausgeübt. Ganz gleich, welchen Beruf sie ausübt, sie kümmert sich auch um den Verkauf und den Kundenservice – und das nicht nach Gefühl! Nathalie kam 2014 zum Fass, als sie ein handwerkliches Unternehmen für Ratafia übernahm, einen Likörwein, der die natürlichen Aromen der Traube bewahrt. Man kann also sagen, dass sie viel Erfahrung mitbringt, seit sie Anfang 2022 zu den Éditions Jean Lenoir gestoßen ist, um die Verbindung zwischen Werkstatt und Vertrieb herzustellen und die Bestellungen der Fachkunden zu betreuen.
Im Glas schätzt die gebürtige Provenzalerin besonders die Weine aus Palette, einer kleinen Appellation am Fuße des Berges Sainte-Victoire, die große Weine hervorbringt. Die Weißweine mit ihrer ganz burgundischen Eleganz bestechen durch ihre Tiefe und ihr aromatisches Leuchten mit fruchtigen und blumigen Nuancen, ergänzt durch eine feine Holznote. Für die Lagerung geschaffen, entwickeln sie sich zu Aromen von Honig und kandierten Früchten.
Um sie zu kontaktieren: commercial@lenez.com
Sandra, David, und Rémi
Das Produktionsteam sorgt seit der Werkstatt in Cassis für die sorgfältige Zusammenstellung aller Sets und Bücher. Kraft, Präzision und Leidenschaft sind ihre Leitmotive, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.