1. GELTUNGSBEREICH UND ANNAHME

Die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden die « CGV ») sind diejenigen der Gesellschaft ÉDITIONS JEAN LENOIR, einer vereinfachten Aktiengesellschaft mit einem Stammkapital von 78 770 €, deren Sitz sich in 1600 chemin du plan d’olive, 13260 Cassis – Frankreich, befindet und die im Handels- und Gesellschaftsregister von Marseille unter der Nummer 327 763 959 eingetragen ist (im Folgenden der « Verkäufer »).

Der Verkäufer betreibt die Website www.lenez.com

  • Produkte (im Folgenden die « Produits ») wie Objektbücher (die eine Sammlung von Aromen zusammen mit einem Buch enthalten), die es ermöglichen, das Geruchsgedächtnis zu trainieren und zu bereichern, um bestimmte Getränke besser zu analysieren ;
  • Schulungen (im Folgenden die « Formations »), die es den Schülern ermöglichen, eine sensorische Ausbildung in der Verkostung zu erhalten.

Der Kauf der Produits und Formations über die Site unterliegt den CGV.

Die Produits und Formations sind ausschließlich zum Verkauf an Endverbraucher als natürliche Personen oder an Nicht-Profis als juristische Personen im Sinne des einleitenden Artikels des Verbraucherschutzgesetzes (im Folgenden der « Client ») bestimmt, unter Ausschluss aller Wiederverkäufer oder Vermittler.

Folglich bestätigt der Client, dass er als Endverbraucher oder als Nicht-Profi handelt und nicht die Absicht hat, die Produits weiterzuverkaufen oder die Formations zu kommerziellen Zwecken anzubieten.

Der Verkäufer kann diese CGV jederzeit aktualisieren. Die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen CGV sind diejenigen, die für den Client verbindlich sind.

Für jede Anfrage oder zur Ausübung seiner Rechte gemäß den CGV kann der Client den Verkäufer unter der folgenden Adresse kontaktieren : SAS Éditions Jean Lenoir, 1600 chemin du plan d’olive, 13260 CASSIS / Frankreich, oder per E-Mail unter folgender Adresse : commercial@lenez.com

2. VERWALTUNG DER ZUGANGSDATEN

Die Zugangsdaten sind persönlich. Die Wahl der Zugangsdaten muss im Einklang mit der geltenden Gesetzgebung erfolgen, insbesondere jener, die Identitätsdiebstahl oder die Verletzung von Marken- oder Urheberrechten verbietet.

Es obliegt dem Client, die Vertraulichkeit seiner Zugangsdaten sicherzustellen. Jede Anmeldung am Konto mit seinen Zugangsdaten gilt als vom Client selbst vorgenommen. Der Client ist allein verantwortlich für die Nutzung seiner Zugangsdaten durch Dritte und für Handlungen, die über sein Konto vorgenommen werden. Er stellt den Verkäufer von allen diesbezüglichen Ansprüchen frei.

Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, die Identität jedes Client zu überprüfen. Folglich kann der Verkäufer im Falle einer Identitäts­anmaßung eines Client nicht haftbar gemacht werden. In jedem Fall muss ein Client, der eine betrügerische Nutzung seines Kontos vermutet, den Verkäufer unverzüglich davon in Kenntnis setzen.
Der Verkäufer muss alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit der Zugangsdaten des Client zu gewährleisten.

3. VERFÜGBARKEIT DER PRODUKTE

Die Produkte werden zum Verkauf angeboten, solange sie auf der Website sichtbar sind und vorbehaltlich der verfügbaren Bestände. Ausnahmsweise können Fehler oder Änderungen auftreten (Fehler bei der Berechnung des verfügbaren Bestands, gleichzeitige Bestellung desselben Produkts durch verschiedene Kunden usw.). Im Falle der Nichtverfügbarkeit eines Produkts nach Aufgabe der Bestellung durch den Kunden wird dieser so schnell wie möglich per E-Mail oder Telefon informiert.

Der Kunde kann dann :

  • entweder ein anderes Produkt als Ersatz bestellen ;
  • oder die Bestellung stornieren.

Die Parteien erkennen an und akzeptieren, dass der Verkäufer keinerlei Haftung im Falle eines Lagerengpasses oder der Nichtverfügbarkeit des bestellten Produkts übernimmt.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die auf der Website angebotenen Produkte jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Um eine bessere Servicequalität und Verfügbarkeit der Produkte für alle Kunden sicherzustellen, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Menge der Produkte zu begrenzen, die von einem Kunden gekauft werden können.

4. PREISE

Die Preise der Produkte sind in Euro angegeben und enthalten alle Steuern für Länder der Europäischen Union. Für Bestellungen, die außerhalb der Europäischen Union geliefert werden, können Steuern und Zollgebühren anfallen. Diese Steuern und Zollgebühren gehen zu Ihren Lasten und sind bei der Lieferung zu entrichten. Der Gesamtbetrag Ihrer Bestellung umfasst diese Steuern und Zollgebühren nicht.

Abgesehen von Erstattungen im Rahmen der Ausübung des Widerrufsrechts oder bei mangelnder Konformität und versteckten Mängeln erstattet der Verkäufer die auf Käufe über die Website erhobene Mehrwertsteuer nicht.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Preise der Produkte jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Die Produkte werden auf der Grundlage der auf der Website zum Zeitpunkt der Bestellung angezeigten Preise berechnet, vorbehaltlich der Verfügbarkeit der zu diesem Zeitpunkt bestellten Produkte.

Bestellungen sind zum Zeitpunkt der Auftragserteilung in voller Höhe zu bezahlen.

5. EIGENTUMSVORBEHALT

Für den Fall einer betrügerischen Zahlung behält sich der Verkäufer ausdrücklich das Eigentum an dem bestellten Produkt vor.

6. LIEFERUNG

Die gekauften Produkte werden gemäß den auf der Website angegebenen Modalitäten geliefert, abhängig von den Ländern und den geltenden Tarifen.

Es ist nicht möglich, eine Bestellung für eine Lieferadresse außerhalb des vom Verkäufer vorgesehenen Liefergebiets aufzugeben. In diesem Zusammenhang akzeptiert der Kunde, dass der Verkäufer bestimmte territoriale Beschränkungen vornehmen kann, die eine Lieferung des Produkts an den Standort des Kunden unmöglich machen können.

Die Produkte werden an die vom Kunden bei der Kontoerstellung oder im Verlauf des Bestellvorgangs angegebene Lieferadresse versandt. Der Verkäufer übernimmt keinerlei Haftung für Fehler in der Lieferadresse.

Die Höhe der Versandkosten wird auf Grundlage der gewählten Produkte, des Gesamtwerts der Bestellung sowie der gewählten Lieferart berechnet.

Die Lieferfristen sind auf der Website www.lenez.com angegeben.

Jeder Mangel oder jede Lieferverzögerung der Produkte muss dem Verkäufer so schnell wie möglich gemeldet werden. Jede Reklamation, die mehr als dreißig (30) Kalendertage nach dem Datum der Bestellbestätigung eingereicht wird, kann nicht berücksichtigt werden.

Im Falle der Nichteinhaltung der Lieferfrist kann der Kunde die Bestellung per Post oder elektronisch an die in Artikel 1 der AGB genannten Adressen stornieren.

Der Verkäufer muss die gesamten geleisteten Zahlungen spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Datum der Kündigung der AGB erstatten.

Erhält der Kunde das Produkt, nachdem er von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht hat, muss er es gemäß den Bestimmungen von Artikel 7.4 zurücksenden oder sich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen, um die Zahlung vorzunehmen.

7. WIDERRUF

7.1. FRIST

Der Kunde hat eine Frist von vierzehn (14) Tagen, um sein Widerrufsrecht auszuüben, ohne Gründe angeben zu müssen oder Vertragsstrafen zu zahlen.

7.2. AUSÜBUNGSMODALITÄTEN

Der Kunde übermittelt eine eindeutige Erklärung, mit der er seinen Widerrufswunsch ausdrückt, oder das zu diesem Zweck vorgesehene Widerrufsformular per Post oder elektronisch an die in Artikel 1 genannten Adressen.

Verwendet der Kunde das Widerrufsformular, sendet der Verkäufer unverzüglich eine Bestätigung des Eingangs des Widerrufs per E-Mail.

7.3. BESCHRÄNKUNGEN

Das Widerrufsrecht des Kunden kann nicht für Freizeitdienstleistungen ausgeübt werden, die zu einem bestimmten Datum oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu erbringen sind. Folglich steht dem Kunden kein Widerrufsrecht in Bezug auf die Schulungen zu.

7.4. RÜCKGABE DES PRODUKTS

Der Kunde muss die Ware spätestens vierzehn (14) Tage nach Mitteilung seiner Widerrufsentscheidung an die in Artikel 1 genannte Adresse zurücksenden. Das Produkt muss in seiner Originalverpackung und ohne jegliche Veränderung zurückgegeben werden.

Die Haftung des Kunden beschränkt sich ausschließlich auf eine Wertminderung des Produkts, die auf Handhabungen zurückzuführen ist, die über jene hinausgehen, die erforderlich sind, um die Beschaffenheit, die Eigenschaften und die ordnungsgemäße Funktionsweise des Produkts festzustellen.

7.5. ERSTATTUNG

Im Falle des Widerrufs erstattet der Verkäufer alle vom Kunden erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere als die vom Verkäufer angebotene günstigste Standardlieferung gewählt hat), spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem der Verkäufer über die Widerrufsentscheidung des Kunden informiert wurde.

Der Verkäufer nimmt die Rückerstattung mit demselben Zahlungsmittel vor, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion verwendet hat, es sei denn, die Parteien haben ausdrücklich ein anderes Zahlungsmittel vereinbart. In jedem Fall entstehen dem Kunden durch diese Rückerstattung keine Kosten.

Der Verkäufer kann die Rückerstattung bis zum Eingang des Produkts zurückhalten.

8. UMTAUSCH

Im Falle eines Umtauschs muss der Kunde das Produkt angeben, das er im Austausch erhalten möchte.

Wenn der Preis des als Ersatz gewählten Produkts höher ist als der Preis des zurückgesandten Produkts, muss der Kunde die Preisdifferenz begleichen.

Wenn der Preis des als Ersatz gewählten Produkts niedriger ist als der Preis des zurückgesandten Produkts, wird die Preisdifferenz dem Kunden vom Verkäufer erstattet.

Im Falle eines Umtauschs werden die Transportkosten der ersten Lieferung erstattet, die Transportkosten der zweiten Sendung werden jedoch entsprechend der gewählten Lieferart berechnet.

9. GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNGEN

Die Produkte unterliegen den folgenden Bedingungen der gesetzlichen Gewährleistung, unter Ausschluss aller anderen Garantien :

9.1. GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG BEI MANGELFREIHEIT

Der Verkäufer muss ein Produkt liefern, das seiner Beschreibung und dem vorgesehenen Verwendungszweck entspricht.

Diese Gewährleistung kann nur geltend gemacht werden, sofern der Kunde innerhalb von zwei (2) Jahren ab Lieferung des Produkts einen Anspruch erhebt. Mängel, die innerhalb dieses Zeitraums auftreten, werden bis zum Beweis des Gegenteils als bereits zum Zeitpunkt der Lieferung vorhanden vermutet.

Der Kunde kann zwischen der Reparatur und dem Ersatz des Produkts wählen, es sei denn, eine dieser Optionen verursacht für den Verkäufer offensichtlich unverhältnismäßige Kosten.

Ist eine Reparatur oder ein Ersatz des Produkts unmöglich, kann der Kunde :



  • den gezahlten Preis zurückverlangen und das Produkt zurückgeben ;
  • oder das Produkt behalten und eine teilweise Rückerstattung des Preises verlangen.

Die Rückgabe, der Ersatz oder die Erstattung des Produkts erfolgen für den Kunden kostenlos und hindern nicht an der Zuerkennung etwaiger Schadensersatzansprüche, sofern er das Vorliegen eines Schadens nachweist.

Allerdings kann die Auflösung des Kaufvertrags nicht ausgesprochen werden, wenn die Vertragswidrigkeit geringfügig ist.

9.2. GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG BEI VERSTECKTEN MÄNGELN

Der Verkäufer muss dem Kunden ein Produkt frei von versteckten Mängeln liefern, die es für den vorgesehenen Gebrauch untauglich machen oder diesen Gebrauch so erheblich mindern würden, dass der Kunde das Produkt nicht erworben oder nur zu einem geringeren Preis erworben hätte, wenn er die Mängel gekannt hätte.

Diese Gewährleistung kann nur geltend gemacht werden, sofern der Kunde innerhalb von zwei (2) Jahren ab Entdeckung des Mangels einen Anspruch erhebt.

Im Falle eines versteckten Mangels hat der Kunde die Wahl :



  • das Produkt zurückzugeben und den Preis sowie die durch den Verkauf entstandenen Kosten erstattet zu bekommen ;
  • oder das Produkt zu behalten und einen vom Verkäufer festgelegten Teil des Preises zurückerstattet zu erhalten.

In jedem Fall obliegt es dem Kunden nachzuweisen, dass er die Voraussetzungen der Gewährleistung erfüllt.

Im Falle von Vertragswidrigkeit oder versteckten Mängeln sendet der Kunde die Produkte an die in Artikel 1 der AGB genannte Adresse zurück.

10. KOMMERZIELLE GARANTIE

Der Verkäufer gewährleistet die Qualität der im Produkt verwendeten Aromen. Unter der Qualität der verwendeten Aromen ist zu verstehen, dass die Aromen des Produkts für einen Zeitraum von fünf (5) Jahren ab Lieferung unverändert bleiben. Diese Garantie kann nur in Anspruch genommen werden, wenn der Kunde innerhalb dieses Zeitraums einen Anspruch geltend macht.

Im Falle eines Mangels der genannten Aromen hat der Kunde die Wahl :



  • das Produkt zurückzugeben und den Preis sowie die durch den Verkauf entstandenen Kosten erstattet zu bekommen ;
  • oder das Produkt zu behalten und einen vom Verkäufer festgelegten Teil des Preises zurückerstattet zu erhalten.

In jedem Fall obliegt es dem Kunden nachzuweisen, dass er die Voraussetzungen der Garantie erfüllt.

Im Falle eines Mangels der genannten Aromen sendet der Kunde die Produkte an die in Artikel 1 der AGB genannte Adresse zurück.

11. AUSSCHLIESSLICHE NUTZUNG DER INHALTE DER WEBSITE

11.1. EXKLUSIVITÄT DER RECHTE AN DEN INHALTEN DER WEBSITE

Die auf der Website enthaltenen Marken, Logos, Slogans, Grafiken, Fotografien, Animationen, Videos und Texte (im Folgenden die « Inhalte ») dürfen ohne die ausdrückliche, schriftliche und vorherige Zustimmung des Verkäufers nicht reproduziert, verwendet oder dargestellt werden, andernfalls drohen rechtliche Schritte.

Jegliche vollständige oder teilweise Darstellung oder Vervielfältigung der Inhalte, gleich mit welchem Verfahren, ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung des Verkäufers ist untersagt und kann eine Urheberrechtsverletzung darstellen.

Insbesondere untersagt der Verkäufer ausdrücklich :



  • die Entnahme der Inhalte ganz oder teilweise durch dauerhafte oder vorübergehende Übertragung auf ein anderes Medium, mit jeglichen Mitteln und in jeglicher Form ;
  • die Wiederverwendung der Inhalte der Datenbank ganz oder teilweise durch öffentliche Zugänglichmachung, gleich in welcher Form.

Die Annahme der AGB stellt die Verpflichtung des Kunden dar, keinerlei Entnahme oder Wiederverwendung der Inhalte vorzunehmen.

11.2. NUTZUNGSLIZENZ FÜR DIE WEBSITE

Der Verkäufer gewährt den Besuchern und Kunden eine persönliche, nicht-exklusive und nicht übertragbare Lizenz, die sie berechtigt, die Website und die darin enthaltenen Daten gemäß den AGB einzusehen.

Jegliche weitere Nutzung der Website und ihrer Inhalte ist nicht von dieser Lizenz umfasst und darf nur mit vorheriger ausdrücklicher Zustimmung des Verkäufers erfolgen.

12. SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

Um Ihnen die Zahlungsoptionen von PayPal anbieten zu können, können wir verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Ihrer Kontaktdaten und Bestelldetails, an PayPal zu übermitteln, damit PayPal prüfen kann, ob Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen und diese Optionen an Ihre Bedürfnisse anpassen kann. Ihre übermittelten personenbezogenen Daten werden gemäß der Datenschutzrichtlinie von PayPal verarbeitet.

Im Rahmen des Betriebs der Website kann der Verkäufer personenbezogene Daten erheben. Diese Daten sind für die ordnungsgemäße Durchführung der AGB erforderlich und werden gemäß den bei der Erhebung vorgesehenen Zwecken verarbeitet.

Der Kunde hat ein Recht auf Zugang zu den ihn betreffenden Informationen sowie ein Recht auf Berichtigung dieser Daten und ein Widerspruchsrecht gegen deren Verarbeitung aus berechtigtem Grund.

Zu diesem Zweck kann der Kunde ein Schreiben an die in Artikel 1 der AGB genannten Adressen senden.

13. ANWENDBARES RECHT – STREITIGKEITEN

Die AGB unterliegen dem französischen Recht und sind entsprechend diesem auszulegen.

Die AGB stehen jedoch der Anwendung einer für den Kunden günstigeren Bestimmung nicht entgegen, von der vertraglich nicht abgewichen werden kann und die nach dem Recht des Landes gilt, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.

Darüber hinaus gelten die AGB unbeschadet der Beachtung zwingender Vorschriften.

In jedem Fall findet das Wiener Übereinkommen vom 11. April 1980 auf diese AGB keine Anwendung.

Im Falle von Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung und/oder Auslegung der AGB hat der Kunde die Möglichkeit, ein Verfahren der konventionellen Mediation oder ein anderes alternatives Streitbeilegungsverfahren in Anspruch zu nehmen.

Jede Verbraucherstreitigkeit oder jeder Verbraucherkonflikt kann im Rahmen eines gütlichen Verfahrens durch Mediation bei der Fédération du e-commerce et de la vente à distance (FEVAD) beigelegt werden. Die Anrufung des Mediators kann per Post an die folgende Adresse erfolgen : 60, rue de la Boétie, 75008 Paris, oder per E-Mail an folgende Adresse : mediateurduecommerce@fevad.fr.